Fähre Arnis

Fährbetrieb Arnis – Sundsacker wieder in Betrieb

Fährzeiten
März bis Oktober
10 – 18 Uhr
Preise
Fußgänger: 1,00 €
(5 – 14 Jahre: 0,50 €)
Fahrradfahrer: 3,00 €
(5 – 14 Jahre: 1,00 €)
Fahrzeug bis 2,5 t: 3,00 €
(inklusive 1 Person)
PKW 10er-Karte: 25,00 €
(inklusive 2 Personen)

Nach langer Auszeit fährt seit dem 15. April 2025 die Fähre zwischen Arnis und Sundsacker wieder. Die erfolgten Reparaturen erlauben nun eine Betriebs­dauer für die nächsten 5 Jahre.

Auch die beliebte Gaststätte „Fährhaus” soll vermutlich zum Anfang des Sommers wiedereröffnet werden. Die Vorbereitungungen dafür laufen.

Das Übersetzen mit Booten, Kähnen oder Prahmen an der Schlei-Enge bei Arnis verbindet seit historischen Zeiten die Landschaft Schwansen im Kreis Rendsburg-Eckernförde (südlich der Schlei) mit der Landschaft Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg (nördlich der Schlei). Es ist seit 1825 die einzige offizielle Fährverbindung an dieser Stelle ohne Unterbrechung unter öffentlicher Aufsicht unterschiedlicher Regierungen und Verwaltungen.

Fährbetrieb Arnis – Sundsacker wieder in Betrieb

Fährzeiten
März bis Oktober
10 – 18 Uhr
Preise
Fußgänger: 1,00 €
(5 – 14 Jahre: 0,50 €)
Fahrradfahrer: 3,00 €
(5 – 14 Jahre: 1,00 €)
Fahrzeug bis 2,5 t: 3,00 €
(inklusive 1 Person)
PKW 10er-Karte: 25,00 €
(inklusive 2 Personen)

Nach langer Auszeit fährt seit dem 15. April 2025 die Fähre zwischen Arnis und Sundsacker wieder. Die erfolgten Reparaturen erlauben nun eine Betriebs­dauer für die nächsten 5 Jahre.

Auch die beliebte Gaststätte „Fährhaus” soll vermutlich zum Anfang des Sommers wiedereröffnet werden. Die Vorbereitungungen dafür laufen.

Das Übersetzen mit Booten, Kähnen oder Prahmen an der Schlei-Enge bei Arnis verbindet seit historischen Zeiten die Landschaft Schwansen im Kreis Rendsburg-Eckernförde (südlich der Schlei) mit der Landschaft Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg (nördlich der Schlei). Es ist seit 1825 die einzige offizielle Fährverbindung an dieser Stelle ohne Unterbrechung unter öffentlicher Aufsicht unterschiedlicher Regierungen und Verwaltungen.

Seit 1981 ist eine stählerne Seilfähre mit Dieselantrieb die Verbindung zwischen Arnis und dem südlichen Schleiufer.

Länge: 24 m, Breite: 6 m, Tragfähigkeit: 16 t
Anzahl: Fahrgäste: 45, Anzahl: PkW: 6